advokatur - mediation - beratung
Mediation – was bedeutet das ?
Wörtlich übersetzt bedeutet Mediation Vermittlung. Mediation ist ein ausserge-
richtliches Verfahren zur Konfliktbearbeitung mit dem Ziel, eine für alle Seiten vorteilhafte und zukunftsorientierte Regelung zu finden. Dabei unterstützt der Mediator die Konfliktparteien bei der Lösungsfindung, indem er als neutraler
Dritter durch das Verfahren führt.
Die Parteien suchen mit Hilfe des Mediators eigenverantwortlich eine auf sie zugeschnittene interessengerechte Lösung, die von beiden Seiten als fair akzeptiert werden kann. Eine Mediation wird mit einer rechtsverbindlichen Vereinbarung abgeschlossen.
Zwischen den Parteien ausgehandelte Lösungen haben in der Regel eine bessere Akzeptanz bei den Parteien und ermöglichen ihnen, sich auch nach Streitabschluss mit Würde und Anstand begegnen zu können.
Mediation – wann ist sie sinnvoll ?
- wenn eine schnelle und kostengünstige Lösung gesucht wird
- wenn langjährige Kontakte nicht zerstört werden sollen
- wenn absolute Vertraulichkeit wichtig ist
- wenn man die Verhandlung und deren Ergebnis weiterhin in den Händen halten will
- wenn tragfähige, auf den Einzelfall zugeschnittene Einigungen benötigt werden
- wenn für die weitere Zukunft für alle Seiten befriedigende Lösungen gesucht
werden
Unterschiede Gerichtsverfahren - Mediation
Bei einem Gerichtsverfahren geben die Konfliktparteien die Kontrolle über den Verlauf weitgehend ab und sind nicht direkt an der Urteilsfindung beteiligt („Fremdentscheidung"). Der Streitfall untersteht den gesetzlichen Normierungen und es bleibt daher weniger Platz für individuelle Lösungen, die dem Einzelfall am besten entsprechen.
Die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass im Laufe des Prozesses gegenseitige Akzeptanz und Vertrauen weiter schwinden; was insbesondere dann ein Problem ist, wenn die Parteien auch nach dem Gerichtsverfahren noch miteinander zu tun haben.
Gerichtliche Verfahren sind in der Regel mit einem bedeutenden finanziellen und zeitlichen Aufwand verbunden, dauern lange und bedeuten für die meisten Parteien eine sehr grosse persönliche Belastung. Die Mediation ist im Vergleich zu einem Gerichtsverfahren im Durchschnitt eine effizientere und kostengünstigere Methode zur Konfliktlösung, welche für die Parteien weniger belastend ist als ein Gerichtsverfahren.
Unterschiede Therapie - Mediation
Im Gegensatz zur Therapie werden die Hintergründe des Verhaltens der Parteien, die Probleme der Vergangenheit nicht analysiert; die Mediation hat nicht das Ziel einer emotionalen Heilung. Die Mediation ist ein zukunftsorientierter Prozess mit dem ausschliesslichen Ziel, eine Vereinbarung zwischen den Parteien auf Grundlage ihrer subjektiven Interessenlage zu erreichen.
„Mediation is not about changing people;
mediation is about changing their situation“
( John Haynes )